

Vollzeitbetreuung für Klienten und Klientinnen mit Tagesbetreuung
Unsere Klienten und Klientinnen können in der Vollzeitbetreuung individuell aus einem umfangreichen Angebot der Tagesbetreuung auswählen.
Wir bieten auf 400m2 für Klienten bzw. Klientinnen die Möglichkeit sich bei uns wie zu Hause zu fühlen.
Teilzeitbetreuung in einer eigenen Wohnung
Wir stellen unseren Klienten bzw. Klientinnen für die Teilzeitbetreuung eine Wohnung zur Verfügung. Unsere vollausgestatteten Wohnungen bieten hierfür ideale Voraussetzungen. Sie ermöglichen eine teilzeitbetreute Wohnsituation, in der die Klienten und Klientinnen einerseits die notwendige Unterstützung erhalten, andererseits jedoch auch die Chance haben, Eigenständigkeit zu entwickeln und zu festigen. Zudem profitieren die Klienten und Klientinnen von der optimalen Lage der Settings, der Verfügbarkeit unseres Fachpersonals der Serantos GmbH, das bei Bedarf schnell und unkompliziert Unterstützung leisten kann.
Tagesstätte für externe Klienten bzw. Klientinnen
Tagesstätte für Klienten und Klientinnen in der Vollzeit- bzw. Teilzeitbetreuung sowie für Personen die in einer eigenen Wohnung oder bei ihren Angehörigen leben
Die Tagesstätte kann ebenfalls von externen Klienten und Klientinnen genutzt werden. Diese unterstützt Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Lebensbereich Arbeit und beim Aufbau sozialer Kompetenzen, auf der Grundlage eines auf ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmten Angebots.
Tagesbetreuung/Tagesstätte

Tagesbetreuung und Tagesstätte
Unsere Tagesbetreuung bzw. Tagesstätte beinhaltet gezielte Aktivitäten, die die körperliche, kognitive und soziale Entwicklung fördern. Es werden die nachfolgenden Aktivitäten für die Klienten und Klientinnen angeboten:
Unsere Tagesbetreuung bzw. Tagesstätte beinhaltet gezielte Aktivitäten, die die körperliche, kognitive und soziale Entwicklung fördern. Es werden die nachfolgenden Aktivitäten für die Klienten und Klientinnen angeboten:
- Alltagsaktivitäten und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Gemeinsames Kochen und Backen
- Botanische Gartengestaltung im hauseigenem Garten
- Kreative und textile Beschäftigungsangebote
- Handwerkliche Angebote
- Tiergestützte Therapie
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Kulturelle Veranstaltungen und Tagesausflüge
- Büroaktivitäten
- Musiktherapie
- Kognitive Trainingsangebote
Links
NÖ Sozialhilfeantrag:
https://www.noe.gv.at/noe/Menschen_mit_Behinderung/Antrag_NOE_SHG_Land_NOE.pdf
Sozialinfo Niederösterreich:
https://sozialinfo.noe.gv.at/content/de/9/Homepage.do
Kooperationspartner:
Sozialabteilung des Landes Niederösterreich
https://www.noe.gv.at/noe/Kontakt-Landesverwaltung/Abteilung_Soziales_Generationenfoerderung.html